Schau mal bitte für 10 Sekunden auf diese Spirale dort.
In die Mitte.
Oder... Besser 15 Sekunden...ab jetzt.
Und danach schau mal auf Deine Handfläche.
Was siehst Du dort?
Wenn es beim ersten Mal nicht geklappt hat, versuche es nochmal. Du wirst auf Deiner Hand etwas sehen, versprochen.
Und nein, es ist nicht das gleiche wie auf der Spirale.
Schau es mal genau an. Beobachte. Vergleiche die beiden.
Das was Du da siehst ist Deine Reaktion auf die Spirale.
Was Du dort siehst, ist gewissermaßen Dein Gegensinn (oder auch DagegenSinn oder Sinn des Ausgleichs genannt).
Das zu wissen,...also die Tatsache, dass Du (und alle Menschen) , über solch einen Sinn verfügst mal bewusst mal unbewusst,...kann eine weitere Perspektive sein, im Umgang mit Dir selbst und mit anderen Menschen.
Wir reagieren auf eine Bewegung von außen, erstmal mit dem Gegenteil. Auf links reagieren wir mit rechts. Auf hin-zu reagieren wir mit weg-von. Auf Lautstärke reagieren wir mit 'Ohren-zu", Ihr kennt das nach der Disko oder nach einem Konzert. Du kennst das bei Dir selber gut, also sieh es dir nach, wenn du auf viel Druck mit Gegendruck oder einer anderen Gegenreaktion reagierst. Denn, es ist ist erstmal völlig normal.
Wir tun das unbewusst. Wir tun das, weil es eine natürliche, organische, logische Reaktion auf Bewegungen in unserer Umwelt ist. Wir sind stets um Ausgleich bemüht. So oder so.
Bist Du jetzt und hier glücklich?
Wenn nicht, Lust auf eine kleine Übung?
Eine Frage der Perspektive
1. Was siehst Du auf der linken Seite?
Vermutlich kommt Dir sofort der Gedanke: „Man kann natürlich mehrere Dinge sehen". Kein Wunder, denn wir Menschen können perspektivisch sehen.
2. Wie viele Perspektiven kannst Du sehen? Eine? Zwei? Drei? Oder mehr?
Ich wette mit Dir, dass Du nicht alle direkt sehen kannst. Nur so viel: Es sind mindestens drei.
3. Kannst Du bewusst zwischen diesen Perspektiven wechseln?
Wenn nicht - dann geht es Dir wie den meisten Menschen. Darin liegt der Nachteil des perspektivischen Sehens: Unser Gehirn lässt uns schnell eine Perspektive einnehmen, an der wir festhalten. Wir urteilen.
Versuch doch stattdessen einmal, nur zu sehen, was da wirklich ist: schwarze Striche auf weißem Grund.
Alles andere ist Interpretation.
Perspektiven im täglichen Leben und im Coaching
Übertrage diese Erkenntnis auf Deine Situation, auf Dein Leben, auf Deinen Partner, Deinen Beruf - dann siehst Du schnell, dass Du auch dort sehr schwer das sehen kannst, was wirklich ist.
Stets ist Interpretation und Urteil ein Teil Deines Sehens und Erlebens.
Meine Coachings verhelfen Dir dazu, zwei Dinge zu tun:
1. Du wirst es schaffen, neue Perspektiven einzunehmen.
2. Du lernst, Menschen und Situationen aus einer neutralen Position anzuschauen und somit zu sehen, was wirklich ist.
Beides hilft Dir mit Sicherheit dabei, Deine Situation zu verändern.
Und Veränderung ist das, was Dich weiterbringt.
Leg doch direkt los und vereinbare Deinen ersten unverbindlichen und kostenfreien Termin mit mir.
Eine Frage der Perspektive
1. Was siehst Du auf der linken Seite?
Vermutlich kommt Dir sofort der Gedanke: „Man kann natürlich mehrere Dinge sehen". Kein Wunder, denn wir Menschen können perspektivisch sehen.
2. Wie viele Perspektiven kannst Du sehen? Eine? Zwei? Drei? Oder mehr?
Ich wette mit Dir, dass Du nicht alle direkt sehen kannst. Nur so viel: Es sind mindestens drei.
3. Kannst Du bewusst zwischen diesen Perspektiven wechseln?
Wenn nicht - dann geht es Dir wie den meisten Menschen. Darin liegt der Nachteil des perspektivischen Sehens: Unser Gehirn lässt uns schnell eine Perspektive einnehmen, an der wir festhalten. Wir urteilen.
Versuch doch stattdessen einmal, nur zu sehen, was da wirklich ist: schwarze Striche auf weißem Grund.
Alles andere ist Interpretation.
Perspektiven im täglichen Leben und im Coaching
Übertrage diese Erkenntnis auf Deine Situation, auf Dein Leben, auf Deinen Partner, Deinen Beruf - dann siehst Du schnell, dass Du auch dort sehr schwer das sehen kannst, was wirklich ist.
Stets ist Interpretation und Urteil ein Teil Deines Sehens und Erlebens.
Meine Coachings verhelfen Dir dazu, zwei Dinge zu tun:
1. Du wirst es schaffen, neue Perspektiven einzunehmen.
2. Du lernst, Menschen und Situationen aus einer neutralen Position anzuschauen und somit zu sehen, was wirklich ist.
Beides hilft Dir mit Sicherheit dabei, Deine Situation zu verändern.
Und Veränderung ist das, was Dich weiterbringt.
Leg doch direkt los und vereinbare Deinen ersten unverbindlichen und kostenfreien Termin mit mir.
Coaching mit Perspektive
Und das alles online!
Deine Wünsche
Mein Angebot
Coaching als Weg
Ein professionelles Coaching ist ein zielgerichtetes, bewusstes und umsichtiges Begleiten auf Ihrem individuellen Weg - zu Deinem ganz persönlichen Ziel.
Du bist verantwortlich. Du kannst Dein Umfeld, in dem Du aktuell bist nicht verändern - dafür aber Dich selbst.
In diesem Wissen zeige ich Dir Möglichkeiten, Werkzeuge und Ideen auf, mit denen Du einen neuen Umgang mit Deinen Themen erlernst.
Ziele erscheinen klarer und näher und Du lernst, negative Erfahrungen als Feedback zu betrachten.
Die Lösung steckt in Dir.